Seilhindernisse sind ein geeignetes Mittel für die Förderung von Geschicklichkeit, Kraft, Gleichgewicht und Problemlösungsbereitschaft. Wir denken, dass diese Fähigkeiten in der Entwicklung unserer Kinder eine wichtige Rolle spielen, und daher haben wir attraktive Aufstellungen mit niedrigen Seilhindernissen entworfen, die den Kindern Spaß machen und sie zugleich fördern.
Die Aufstellungen beinhalten niedrige Seilhindernisse, die in einer sicheren Höhe über dem Boden auf Stahlpfosten installiert sind. Das Verankerungssystem wird bei den Hindernissen so gewählt, dass man die Hindernisse nach einer bestimmten Zeit mit anderen Betreibern dieser Aufstellungen tauschen kann.
Beim Entwerfen der Hindernisse gehen wir von reichen Erfahrungen aus, die wir beim Bau von Seilgärten und -parks gewannen, und gleichzeitig passen wir sie der Altersgruppe und den Verwendungszwecken (z.B. zur Entfaltung konkreter motorischer Fertigkeiten oder zu persönlichkeitssozialer Kinderförderung bei der Überwindung der Teamhindernisse) an.
Für wen geeignet
Die Aufstellungen liefern wir in der Variante für Kindergärten, bestimmt für 3- bis 6-jährige Kinder, und in der Variante für Grundschulen, bestimmt für 6- bis 15-jährige Kinder.
Technische Spezifikation
Wir bieten drei Grundaufstellungen an, die von einem Quadratmodul 5x5m ausgehen und wir liefern sie entweder mit oder ohne Betonsockel, dabei reicht nur eine gerade, befestigte Fläche aus. Unsere Aufstellungen sind nach der Norm ČSN EN 1176 zertifiziert und die Oberfläche unter den Hindernissen ist mit einem dämpfenden Fallschutzbelag nach der Norm ČSN EN 1177 ausgestattet. Die Hindernisse können auch auf Holzmästen oder Bäumen angebracht sein.